Constrictor – Demo CS

Eine Würgeschlange kann ja einfach mal so ein ganzes Schwein auffressen. Kiefer aushaken und rein damit. So ähnlich hab ich früher auch die Toblerone zu mir genommen, als ich noch gekifft habe. Und ich meine diese riesigen Dinger, die eigentlich eher nach Panzersperren als nach Schokoladenriegel aussehen. OK.

Constrictor kommen aus Greater Sudbury in Ontario und klingen dabei nach knapp 4200 Kilometern Entfernung, denn die 5 Songs geben in großartiger 80er Jahre L.A.-Manier den Frust einer ganzen Wagenladung von Scheißigkeit wider, die man sonst von, naja, von Bands aus den 80er Jahren in L.A. kennt.

Sehr cool, gutes Demo.

Noise Merchant Records & Sorry State Records. Auf Kassette zu bestaunen. Der Name bedeutet ja eigentlich so etwas wie "zusammenziehen" und wird auch zur Bezeichnung des Schließmuskels verwendet. Interessant.

Psychbike – S/T CS

Der erste Song des Debütalbums der kanadischen Psychoräder aus Greater Sudbury beklagt sich direkt darüber, ein Schattendasein zu führen. Ich glaub, die sind aus New Jersey oder Kalifornien zugezogen und haben das mit den kanadischen Wintern noch nicht so ganz verkraftet, dass es einfach ein halbes Jahr dunkel und schattig ist.

Zumindest das würde den etwas surfigen Einschlag und Anschlag der Gitarre erklären, der da mitschwingt. Andererseits lässt sich heutzutage auch immer weniger die Herkunft mit dem Sound verbinden. Jeder macht alles, ganz egal, wie viel Sonne und Schnee man vor der Tür wegschippen muss.

Schöner Post Punk Rock mit 80er Kanten und Skateboard Ecken und Hall auf den Saiteninstrumenten. Psychbike machen gewiss vieles richtig, man kann aber erst mal nur eines hören. Bald mehr, immer her damit.

Tetryon Tapes. Kommt am 15. November auf Kassette raus.