Eel Men – Stop it! Do Something. LP

Auch wenn der Aufruf ein bisschen verwirrend anmutet, wirkt das Debüt Album von den Eel Men aus London wie ein Riesenlutscher vom Jahrmarkt. Was soll ich denn nun machen? Aufhören oder Anfangen. Womit? Das klingt ein bisschen nach panischem Aktionismus, aber vielleicht schätze ich die Stimmung auch falsch ein.

Mit dem Album kommt auf jeden Fall ein bisschen klebriger Pop mit quietschbuntem Punk und einer Aura aus längst vergangener Zeit auf den Plattenteller . Runde Sache. Der Lutscher und das Album. Schmeckt auch nicht nach Fisch, sondern ist tatsächlich süß wie Toffee, bleibt gleichermaßen in den Zwischenräumen des Gehirns stecken und macht es sich da bei den Buzzcocks und Wire gemütlich. Passt.

Big Neck Records. Erschienen auf schwarzem Vinyl mit drei verschiedenen Covervariationen. Vielleicht hat das in England eine besondere Bedeutung, aber die "Aal Männer" ist ein selten dämlicher Bandname.

Wristwatch – II LP

Habt Ihr sowas wie eine Armbanduhr ums Handgelenk schlackern?

Warum?

Und wenn Henry Rollins meint, diese Band hier, Wristwatch, seien cool, hat der alte Mann natülich recht. Nach dem Debüt auf dem inzwischen verblichenen Label FDH Records erscheint nun das sogenannte zweite Album von den Synthie Punk Rockern bei Big Neck und No Coast Records im Juli. Und wenn Henry Rollins sagt, das sei eine coole Band, sind natürlich auch die limitierten LP-Versionen bereits vergriffen, obwohl man nur einen Song vorab hören darf. Erstaunlich. Glückwunsch!

Musikalisch geht die Ein-bis-Zwei-Mann-Produktion von Wristwatch in die Richtung von Ausmuteants und biegt bei Mind Spiders in die Richtung von irgendwelchen Projekten von Marco Palumo ab. Coole Band.

Die letzte Armbanduhr, die ich hatte, konnte nur die Uhrzeit anzeigen. Die hab ich natürlich dann weggeschmissen. Was für ein sinnloser Quatsch. Mit meiner neuen Smwartwatch hingegen fühle ich mich jetzt jeden Tag schlecht, weil ich nicht genug Schritte tu oder zur falschen Zeit kacken gehe. Yay Fortschritt.