Wytches – Talking Machines 12″ oder LP

Psychedelic? Surf? Post? Welches Affix hätten wir denn gerne für unsere Portion Rock am Montagmorgen?

Ich tät eine Mischung aus allem nehmen und mit ordentlich scharfer Soße garniert in den Gehörgang gepresst. Ja, so kann man die Woche starten.

Wytches aus Brighton haben auf ihrem fünften Album alles am Start, was man so für einen ordentlichen Hexentrank braucht. Lange Haare, lange Lieder. Rock’n’Roll. Für die Hippies unter uns – Nicht wieder einschlafen!

Alcopop! Records. Auf 12″ erschienen. Hä? Das kann nicht sein. Das ist ne echte LP. Die ersten 4 Lieder dauern ja schon länger als ein durchschnittliches Drunken Sailor Release. Also bitte – 9 Lieder auf LP gepresst und dazu gibts noch einen signierten Fotodruck.

Problem Patterns – I’m Fine And I’m Doing Great

Bei der aktuellen Variante von Corona ist Heiserkeit wohl neuerdings eine typische Begleiterscheinung. Mist. Wären es Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und Pessimismus könnte ich wenigstens An Der Goldgrube vorbeifahren und mir mit der Diagnose eine Spritze BionTech-Suppe in den Po rammen. So ist es wohl doch nur eine gewisse Wohlstandslethargie und ich muss weiterhin den Mirtazapin Kokain Cocktail schlucken.

Passende Musik von den Problem Patterns aus Belfast. Schöner Schrammel Garage Punk, der sich weigert, den Akkord auf der Gitarre zu wechseln. Im September kommt dann die LP raus mit dem schönen Titel "Boring Songs For Boring People". Gefällt.

Alcopop Records. Wie gesagt, erst im September eine Platte. Bis dahin ein bisschen Salamitaktik aus Nordirlands Bangers Wurst. Yummy.

Gaffa Tape Sandy – Hold My Hand, God Damn It LP

Weil jetzt dann doch endlich Freitag ist, höre ich heute nur Pop Punk und fröhlichen Indie Schmu. Das macht die Sonne warm und die Limo kalt und das Eis süß und das Wochenende lang. Ist bewiesen.
Den Anfang machen Gaffa Tape Sandy aus Brighton and Hove, der Heimatstadt der Möven. Die Fußballmannschaft des Ortes hat sich tatsächlich nach den fliegenden Meeresratten benannt, welch ein Statement.

Wie nennt man eigentlich die deutsche Nationalmannschaft, wenn wir schon dabei sind? Hä? Mannschaft? Ja, ich weiß. Aber wie nennt man die? Was ist der Spitzname? Die Mannschaft. Oha. Suuuperschlaues Marketing. Markiger Name. Aber die Mädels haben doch bestimmt was Griffigeres…? DFB-Frauenteam. Hm. Ach. Lassen wir das.

Alcopop! Records. Kommt auf Kassette, LP und digital raus.
Schönes Wochenende und viel Spaß mit der Mannschaft und den Bravehearts. Mein Gott, was für ein Quatsch.