Aliment – Sempre Res LP

Damals, in den 90ern, als wir noch kein Internet hatten, saßen wir an langweiligen Abenden immer vor dem Fernseher (also fast jeden Tag). Im Grunde hat sich bis heute nicht viel getan, das Medium wurde lediglich ausgetauscht und man sitzt heute alleine vor dem Bildschirm, anstatt sich in der Familie dem Diktat der Fernbedienungsherrschaft (Vater) zu unterwerfen.

Jedenfalls gab es da samstagabends bei RTL die sogenannte RTL Samstag Nacht, angelehnt an die US Show Saturday Night Live. Eine Sendung mit Sketchen und Quatsch, die tatsächlich oftmals (zeitgemäß) lustig war. Ich erinnere mich gerade wegen der heutigen Band an eine Sketchserie, in dem es um die Gebrüder Mente ging, Ali und Rudi. Haha. Blöder Wortwitz, aber dafür hatte ich schon immer eine Schwäche.
Und da frage ich mich jetzt, ob es vielleicht eine befreundete Band gibt, die Rudiment heißt und die dann gemeinsam mit Aliment Barcelona unsicher macht. So funktioniert mein Hirn.

Nebenbei machen Aliment sehr eingängigen Punk Rock der melodischeren Spielweise und driften dabei manchmal in den Post Punk ab. Sehr schön, sehr spanisch, sehr seltsames Cover. OK.

Flexidiscos. Auf Platte erschienen in orange oder schwarz. Tatsächlich gibt es einen Künstler aus Sankt Petersburg, der auf den Namen Rudiment hört und kürzlich (vor 5 Jahren) eine richtige beschissene EBM Kassette mit dem schönen Titel "Messerwunden" veröffentlicht hat. Aktuell ist er mit "Zeitenwende" beim Label Wie Ein Gott in Berlin angekommen. Das wäre doch eine schöne gemeinsame Tour durch Europa!

MRS – Blood Drive CS

Ach, wenn wir schon dabei sind…wollen wir mal diese Woche komplett ins 20. Jahrhundert übersiedeln und nur Musik hören, die schon vor 20 Jahren alt war? …Sorry, ich kann euch nicht hören. Dieser Grunge Kram ist zuuuu laut aufgedreht, sonst funktioniert das ja auch nicht.

Also ja – MRS aus Sacramento sind einfach mal so tief in den 90ern stecken geblieben, dass sie sich fast schon zu authentisch anhören. Das könnte eine Band sein, die ich im Vorprogramm von Helmet gesehen habe, oder das waren doch diese langhaarigen Dudes mit den karierten Hemden, die die ganze Zeit verstohlen auf ihre Schuhe geglotzt haben, als wir im Publikum Super Mario auf dem Gameboy® gespielt haben?

Aber nein, das ist eine aktuelle Band und die meinen das ernst und können das auch sehr gut. Bis auf den letzten Song ist das richtig unterhaltsam und bietet sich wunderbar als Grundlage und Soundtrack für eine erneute Partie Zelda oder eine Portion Schichtsalat. Warum nicht.

Transylvanian Recordings. Auf Kassette am 9. November erschienen, damit das auch glaubwürdig in den 90ern bleibt. Naja, müsst eigentlich CD sein, aber man muss es ja nicht übertreiben.